Tasmania (Sheffield und Cradle Mountain National Park, 141 km)

Im historischen Städtchen Sheffield kaufen wir Lebensmittel ein, bevor wir vom Grün des Nationalparks verschluckt werden. Es gibt in Sheffield auch jede Menge „murals“ (Wandgemälde) an öffentlichen Gebäuden und ein altes, intaktes Stadtbild zu sehen. Und einige schroffe Felsen in der Ferne lassen erahnen, wie der Cradle Mountain-Nationalpark zu seinem Namen gekommen ist.

Im Nationalpark verbringen wir drei Tage mit Wandern, Kochen und dem Jahreswechsel. Herzstücke des Parks sind die für tasmanische Verhältnisse hohen Berge (Cradle Mountain 1545 m), die Hügelketten und der Dove Lake. Buttongras und eine kleine Farnart (alpine coral-fern) prägen die Heiden.

Zwischen dem Besucherzentrum und den Ausgangspunkten für die Spaziergänge und Wanderungen verkehrt ein praktischer Shuttle-Bus, sodass der Park selber autofrei bleibt. Am letzten Tag haben wir noch einmal Glück und bekommen einen Green Rosella (Gelbbauchsittich), ein kleines Känguru, Wombats und Echidnas zu sehen.

Zwei streitende Wombats bringen Ralph auf der letzten Wanderung beinahe zu Fall, als sie plötzlich laut fauchend aus ihrem Versteck via Wanderweg auf die Wiese nebenan stürmen. Als Wiedergutmachung posierte einer für das Titelfoto dieses Beitrags!

Tipp:

Café Fudge ‘n’ good Coffee in Sheffield mit vielen Sorten der klebrigen Süssigkeit: https://www.fudgengoodcoffee.com/