Bisher haben wir Aussagen von Reisenden wie “wir kamen als Fremde und gingen als Freunde” immer reichlich pathetisch gefunden und hielten es für unwahrscheinlich, dass dies einmal auf uns zutreffen würde. – Aber der Abschied von Jacqueline und David nach drei Übernachtungen in ihrem B&B fällt uns wirklich schwer!
Sie sind ein tolles und interessantes, älteres Paar und sehr liebenswürdige Menschen. Vielleicht liegt unser Abschiedsschmerz auch darin begründet, dass wir es nach fast vier Wochen unterwegs und während der Feiertage enorm geschätzt haben, uns an einem schönen Ort daheim zu fühlen.
Wir haben übrigens bisher in Australien sehr schnell Kontakt gefunden. – Mit einem “We’re you from?” begannen viele spannende Gespräche mit Menschen aus aller Welt, die sich in Australien niedergelassen haben.
Eher selten orientieren wir uns beim Reisen an aufliegenden Prospekten von Touristenzielen. Diesmal aber entdecken wir im B&B den Flyer der Bonorong Tierauffangstation in der Nähe von Hobart und entschliessen uns zu einem Besuch. Sie liegt am Weg zu unserem nächsten Ziel, dem Freycinet Nationalpark mit der berühmten Wineglass Bay.
Die Bucht hat ihren Namen aufgrund ihrer Form erhalten: Sie ist rund, als wäre sie mit einem Zirkel gezogen worden. Und wir wissen jetzt auch, weshalb der Strand zu den zehn schönsten der Welt gezählt wird…



Tipps:
Auf der Strecke Hobart-Coles Bay gibt es nicht sehr viele gute Cafés, aber eines davon ist https://katesberryfarm.com/ in Swansea (Hofladen und Restaurant)
Für die Stärkung nach der Wanderung im Nationalpark: Geographe Restaurant & Espresso Bar in Coles Bay, https://www.geographecolesbay.com/