Melbourne

Ein Spaziergang führt uns am ersten Tag vom Federation Square, wo wir wohnen, zum Queen Victoria Market, einem riesigen Markt. Wir verbringen Stunden bei den Marktständen mit einheimischen Früchten und Gemüsen und in den über 100 Jahre alten Markthallen. Dort werden Delikatessen aus Australien und dem Rest der Welt feilgeboten.

Am zweiten Tag lassen wir uns mit dem Gratistram durch die Innenstadt bis zu den Carlton Gardens fahren, wo das Royal Exposition Building und das riesige Melbourne Museum stehen. Ganze vier Ausstellungen schauen wir uns dort an. Und erfahren so mehr über das einstige und heutige Leben der Aborigines. Im nahen Fitzroy-Viertel bestaunen wir die viktorianische Architektur und geniessen Melbournes Küche.

Tipps:

Lunch oder Dinner à la français im angesagten Viertel Fitzroy, z. B. im Bon Ap’petit Bistro: https://www.bonap.com.au/. – Unbedingt noch etwas Platz lassen für den Nachtisch.

Nach einem kurzen Spaziergang erreicht man das Gelato Messina: https://gelatomessina.com/. Bei einer Auswahl von 40 Eissorten hat man die Qual der Wahl, wird jedoch belohnt mit einem zartschmelzenden Erlebnis. Die sieben Sorten Schokoladenglacé muss man gesehen haben! Man darf alle Sorten probieren.