Hier finden wir alles, was einen Nationalpark für uns zu einem Erlebnis macht: Eine tolle Lage auf einer Halbinsel, eine äusserst abwechslungsreiche Natur, Traumstrände, verschiedene Walks von unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit, viele Tiere, eine gute Infrastruktur und ein informatives Besucherzentrum mit einem Shop und hervorragendem Kaffee.
Im Prom, wie der Nationalpark von den Einheimischen genannt wird, lernen wir endlich Wombats kennen. Wombats sind drollige Kerle. Es gibt sie nur im südlichen und östlichen Australien. Als Beuteltiere sind sie mit den Koalas, den Kängurus und den Possums verwandt. Ihr Nachwuchs wächst sechs bis acht Monate lang im Beutel heran und bleibt dann noch etwa ein Jahr in der Nähe der Mutter.
Erste Sichtung eines Wombats am Strassenrand
Wilsons Promontory National Park
Auf dem Weg zum Cotters Beach
wo uns unsere Gastgeberin Tierbeobachtungen versprochen hat
Sanddüne
im Wilsons Promontory National Park bei Cotters Beach
Am Ende des Fussweges taucht plötzlich der Strand auf
Schier endlos
Cotters Beach
Wir fühlen uns klein
am Cotters Beach
Frühstück im self-contained Cottage
in Yanakie, kurz vor dem Eingang zum Nationalpark
Am Squeaky Beach
Squeaky Beach
Picnic Bay
Whisky Bay
Bull Ant (Bulldoggenameise)
ihr Körper ist ca. 20 mm lang
An diesem Tag fällt viel Regen
unüblich für diese Jahreszeit
Emu
im Wilsons Prom National Park
Wombat
auf dem Prom Wildlife Walk
Verregneter Wombat
Vorzugsweise abends grasen Wombats zwischen drei und acht Stunden lang.
Wombat
zählt zu den grössten Säugetieren, die Höhlen graben